feuer
Das Feuer bezeichnet die sichtbare Erscheinung einer Verbrennung unter Abgabe von Wärme und Licht. Je nach Aggregatzustand des brennbaren Stoffes kann das Feuer als Flamme und/oder Glut auftreten.
wasser
Wasser ist die chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Die Bezeichnung Wasser wird dabei für den flüssigen Aggregatzustand verwendet. Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde.
mehl
Als Mehl wird das genießbare Pulver bezeichnet, das beim feinen Mahlen von Getreidekörnern entsteht. Mehl wird aus Getreidearten gewonnen. Mehle aus Weichweizen, Hartweizen, Dinkel und Roggen sind für die Herstellung von Brot geeignet.

Ausstellungen:
keine

Zeit und Ort:
2017 Yazd (Iran)
Ausstellungsdaten:
10-12 Print 30×40 gerahmt / ungerahmt
benötigte Wandlänge: ca. 7-15m