über mich
Es gibt viele Kunstformen und künstlerische Praktiken, mit denen sich Künstler:innen ausdrücken. Für mich ist es die Fotografie. In meinen Arbeiten komme ich immer wieder auf bestimmte Themen zurück, die mich besonders beschäftigen. Sie spiegeln sich in den Hashtags im Portfolio. Es sind zumeist gesellschaftliche Themen, zu denen ich mich auf diese Weise in den öffentlichen Diskurs einbringen möchte. Bei der Umsetzung der Themen nutze ich verschiedene Techniken und Spielarten der Fotografie, um meine Position bestmöglich zu transportieren. In meiner Arbeit sind mir die Konzeptionierung, das eigentliche Fotografieren, die Auswahl der Fotos und die entsprechende Präsentation gleich wichtig. In diesem Prozess entwickelt sich das Thema weiter und erhält dann auch die Reife
* 1966 in Berlin
lebt und arbeitet in Berlin
Mitglied
Blaue Ampel
Fotoatelier am Schönen Berg
Gruppe A49
Künstlerische Ausbildung
2005/07
Seminarklasse Sibylle Hoffmann | Photocentrum am Wassertor, Berlin
2002/04
Seminarklasse Sibylle Bergemann (D/Ostkreuz) | Fotoschule am Schiffbauer Damm, Berlin
Einzelausstellungen
2020 direct message | Fotoatelier am Schönen Berg (Berlin)
2013 Granica | Fotoatelier am Schönen Berg (Berlin)
2013 Durch ein dunkles Land | Galerie Emma T. (Berlin)
2012 Wüstungen | Galerie Marktgasse 11 (Wittstock)
2010 Abschlussbild | Dorint Strandhotel (Wustrow)
2010 Abschlussbild | Fotogalerie Wallraf (Köln)
2010 Wüstungen | Galerie Kunstschwimmer (Berlin)
2009 Abschlussbild | Heinrich-Böll-Stiftung (Rostock)
2006 erst abbrausen | Duncker 15 (Berlin)
Teilnahme an Gruppenausstellungen (Liste hier öffnen)
Berlin, Bernau, Chemnitz, Hamburg, Konstanz, Mestlin, Paris, Potsdam, Wiesenburg, Wittenberge, Woserin, Wustrow
.
.
Beteiligungen an Ausstellungen
2025 schichtungen | akebi (berlin)
2024 trotzdem | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2024 photopicnic 2024 | blaue ampel | mauerpark berlin
2024 das auge horcht, das auge spricht | gewölbekeller im kunstzentrum am münster (konstanz)
2023 erschütterungen | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2023 schweigen als dialog | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2022 photopicnic 2022 | blaue ampel | mauerpark berlin
2021 mutmaßungen über wolken | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2021 photopicnic 2021 | blaue ampel | mauerpark berlin
2021 schau-fester-schau | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2020 photopicnic 2020 | blaue ampel | mauerpark berlin
2019 stille post | blaue ampel | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2019 11 rahmen | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2019 brot | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2019 photopicnic 2019 | blaue ampel | mauerpark berlin
2018 fernbeziehungen | leuchtturm neukölln (berlin)
2018 photopicnic 2018 | blaue ampel | mauerpark berlin
2018 himmel und erde | kunstsalon am weißen see (Berlin)
2017 editionen | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2017 100 Jahre Oktoberrevolution | galerie emma t. (berlin)
2017 photopicnic 2017 | blaue ampel | mauerpark berlin
2017 sommer. | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2017 fernbeziehungen | gewölbekeller im kunstzentrum am münster (konstanz)
2017 grautöne zulassen | brotfabrik berlin
2017 xpon goes x | galerie xpon-art hamburg
2016 heimatanderswo 2 | fotoatelier am schönen berg
2016 schöneberger art 2016 30² • n = x | zwitschermaschine
2016 qualia | fotoatelier am schönen berg (berlin)
2016 freiluftgalerie 2016 | blaue ampel | mauerpark berlin
2016 ge.fal.len | galerie xpon-art hamburg
2015 la bellissima | fotoatelier am schönen berg
2015 grautöne zulassen | nachbarschaftshaus urbanstraße
2015 freiluftgalerie 2015 | blaue ampel | mauerpark berlin
2015 vom leben unter dem weitem himmel | fotoatelier am schönen berg
2014 werkstatt | atelier am schönen berg
2014 in memoriam c.d.f. | galerie emma t. (berlin)
2013 echt::zeit | galerie xpon-art hamburg
2013 freiluftgalerie 2013 #01 | blaue ampel | mauerpark berlin
2013 blaustelle 2 | blaue ampel | berlin carré
2012 zwischen uns | 5. europäischer monat der fotografie berlin | atelier am schönen berg
2012 cycle belles villes : berlin | aab – ateliers d´artistes de belle ville (paris)
2012 freiluftgalerie 2012 #01 | blaue ampel | mauerpark berlin
2012 kunstlandschaft 2 | kulturhaus mestlin
2012 abriss | galerie xpon-art hamburg
2011 schnappschuss | manstein 16
2011 macht und glauben | galerie emma t.
2011 geteilte räume | zionskirche (berlin)
2011 freiluftgalerie 2011 #01#02 | blaue ampel | mauerpark berlin
2010 bewegte stille | blaue ampel | galerie offener kunstverein potsdam
2010 was am ende bleibt| klasse sibylle hoffmann | bethanien
2009 bitte wenden | blaue ampel | galerie in der neuen kauffahrtei chemnitz
2009 es ist alles eitell | seenlandkunst | gutshaus woserin
2009 blaustelle 1 | blaue ampel | alte schule wiesenburg
2009 zusammenleben | a49 | haus der demokratie
2009 von beiden seiten betrachtet | blaue ampel | galerie konvex berlin
2008 im eigenen auftrag | klasse sibylle hoffmann | fotocentrum
2007 weissenseher | gruppe q | antoni fest
2006 identitäten | klasse sibylle hoffmann | bethanien
2006 ikonen & abbilder | gruppe q | schöner november
2006 quintessenz | gruppe q | duncker 15
2006 kleine welten | blaue ampel | duncker 15
2005 quotations | gruppe q | duncker 15
2005 pausenlos | gruppe q | duncker 15
2005 heimatkunde | blaue ampel | offene ateliers
2005 gesichter | gruppe q | duncker 15
2004 in memoriam c.d.f. | quartier | urban
2004 vom glanz der elbe | a49 | russisches haus der kultur
2004 vom glanz der elbe | a49 | alte bibliothek wittenberge
2004 bilder eines jahres | fotoschule am schiffbauerdamm
2004 mode & porträt | seminar sibylle bergemann | fas berlin
2003 porträt | a49 | kis
2002 bernau in zwei stunden | a49 | kulturzentrum bernau
2002 am anfang war das rot | blaue ampel | galerie engler & piper
2001 unscharf | a49 | kulturzentrum jojo
2000 an einem sonntag im märz | blaue ampel | kis
1996 reineke fuchs | a49 | theater on
.