unter uns
In verschiedenen Höhen ziehen wir seit Anbeginn der Welt mal langsam, fast bedächtig, dann wieder etwas schneller, öfter auch stürmisch über die Landschaften. Mit der …
In verschiedenen Höhen ziehen wir seit Anbeginn der Welt mal langsam, fast bedächtig, dann wieder etwas schneller, öfter auch stürmisch über die Landschaften. Mit der …
In einem Konflikt sehen die Gegenüberstehenden nur noch das Schwarze und das Weiße. Die Grautöne gibt es nicht mehr. Sie wurden abgeschafft, um das Kämpfen, …
Im Deutschen sind die Gefallenen die nicht mehr Zurückgekehrten, die Toten, die für eine Sache ihr Leben gegeben haben. Sie sind vorher gestolpert und einfach …
In der Landschaft finden sich immer wieder stille Zeitzeugen. Zu entdecken sind Gebäude, Wege, Bäume, Gegenstände, Büsche und Spuren. Meist wollen sie nicht gemeinsam gefunden …
Im Nebel reduzieren sich die Farben Die Natur begnügt sich mit Grautönen Es bleiben Ahnungen – Strukturen, Geschichten, Mythen Eigene Bilder von Raum und Zeit …
Wenn nachts voll Verzweiflung ich irre umher und find alle Türen verrammelt, dann schwinge ich mich auf den Trolleybus der die Bummler einsammelt. Mein Trolleybus, …