In einem Konflikt sehen die Gegenüberstehenden nur noch das Schwarze und das Weiße. Die Grautöne gibt es nicht mehr. Sie wurden abgeschafft, um das Kämpfen, Sterben und Trauern zu begründen. Würde es mehr Grautöne geben, gäbe es mehr Fragen mit Antworten, die den Konflikt beenden […]
# goeast_fromBerlin

Im Osten etwas Neues
Seit der Ukraine-Krise im Jahr 2014 sind viele Konfliktpunkte und Ängste in Osteuropa wieder aktuell. Diese Krise hat viele Ursachen,die von den verschiedenen Seiten verschieden interpretiert werden. In den von den Kriegshandlungen unmittelbar betroffenen Gebieten verändert sich der Alltag radikal. Aber auch in den angrenzenden […]

immer wieder wächst das gras
Die Ewigkeit. Selten ist ihr Hauch zu spüren. Selten wird sie sichtbar. Seit Jahrhunderten ziehen Normaden durch die Täler, durch die Berge. Kommen an den großen See. Immer wieder. Bauen sie die Jurten auf. Richten das Lager. Hüten die Tiere. Leben mit den Jahren. Immer […]

Ein einsam Segel
Auf Schildern wird vom Baden abgeraten. Das Wasser belastet. Rissiger verwitteter Beton am Strand. Rollende Kieselsteine, Sonnenschirme aus Metall, blau-gelb-grüne Holzliegen. Am Rand Hütten mit hoffnungsvollen Namen. Der Horizont in weiter Ferne. Eine Zwischenzeit, die schon lange anhält. Die Strände von Odessa. Ausstellung: Fotoatelier am Schönen Berg 08.11. – […]

Granica
Berlin liegt geografisch im Osten Deutschlands. Viele Besucher und Einwohner haben jedoch das Gefühl, dass Berlin im Mittelpunkt der Republik liegt. Der gefühlte Längengrad ist meist zwischen Magdeburg und Hannover verortet. Die meisten bemerken die östliche Lage erst bei einem Ausflug an die Oder. Dort […]

Trolleybus
Wenn nachts voll Verzweiflung ich irre umher und find alle Türen verrammelt, dann schwinge ich mich auf den Trolleybus der die Bummler einsammelt. Mein Trolleybus, hole, hol‘ ein deine Fracht, all die mit der Welt zerstritten! Bringe heim, aus dem Wirrsaal der Nacht, die Schiffbruch […]