vastus
vastus

vastus

In nur sechzig Jahren wurde aus der verletzlichen sorbischen Landschaft ein mit tiefen Narben durchzogener Landstrich. Die vormals bessere schlesische Steinkohle wurde nach dem Krieg jenseits der Oder abgebaut und verstromt. Nun wurde hier die früher als unrentabel deklarierte Braunkohle gebraucht. Auch das ist heute schon wieder Geschichte. 

Schicht für Schicht wurde in Schichten abgetragen. Es wurden im Lausitzer Revier 135 Siedlungen devastiert. Insgesamt haben hier 27.500 Menschen Haus und Hof verloren. Viele von ihnen arbeiteten im Revier. Sie erfüllten Pläne und lieferten zuverlässig auch unter widrigen Bedingungen die Braunkohle in die Kraftwerke für die Energieversorgung der Republik.

Kein Stein blieb hier auf dem anderen.

Ausstellungen:
Akebi e.V
21.03. – 06.04.2025 – Schichtungen

Zeit und Ort:
1989 / 1992
Lausitzer Kohlerevier (u.a. Großräschen-Süd/Bückgen)

Ausstellungsdaten:
4 Print 30×40 gerahmt
benötigte Wandlänge: ca 2-4m